Das Erbauungsjahr der Orgel in Schleifreisen wird um 1770 geschätzt, weiteres über dieses schöne Barocke Instrument ist leider nicht bekannt.
Hörbeispiel: Hörprobe
Kurzbeschreibung des Instrumentes:
Standort: |
1. Empore Westseite |
Erbauer: |
unbekannt |
Baujahr: |
um 1770 |
Anzahl der Werke: |
2 (Manual + Pedal) |
Traktur: |
mechanisch |
Tonhöhe: |
447,8 Hz |
Anzahl der Register: |
9 |
Manualumfang: |
D-d''' |
Pedalumfang: |
D-d' |
Disposition:
Manual: D-d'''
Quintade | 8' |
Gedackt | 8' |
Principal | 4' |
Spillflöte | 4' |
Octave | 2' |
Quinta | 3' |
Mixtur | 3fach |
Pedal: D-d'
Subbaß | 16' |
Octavbaß | 8' |
Zimbelstern
Calcant
Pedalkoppel